- Konsignationsgut
-
◆ Die Buchstabenfolge kon|si|gn... kann in Fremdwörtern auch kon|sig|n... getrennt werden.
* * *
Kon|si|gna|ti|ons|gut, das (Wirtsch.): Kommissionsgut.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Konsignationsgut — Kon|si|g|na|ti|ons|gut … Die deutsche Rechtschreibung
Konsignant — ◆ Kon|si|gnạnt 〈m. 16; besonders im Überseehandel〉 jmd., der etwas zum Verkauf in Kommission gibt [<lat. consignans „besiegelnd, bestätigend“, Part. Präs. zu consignare „besiegeln, bestätigen“] ◆ Die Buchstabenfolge kon|si|gn... kann in… … Universal-Lexikon
Konsignationsware — ◆ Kon|si|gna|ti|ons|wa|re 〈f. 19; bes. im Überseehandel〉 Ware, die konsigniert werden soll od. wird; Sy Konsignationsgut ◆ Die Buchstabenfolge kon|si|gn... kann in Fremdwörtern auch kon|sig|n... getrennt werden. * * * Kon|si|gna|ti|ons|wa|re, die … Universal-Lexikon
Konsignationslager — Konsignationslager, Form der Lagerhaltung, bei der der Verkäufer dem Käufer Waren unberechnet in dessen Lager zur Entnahme zur Verfügung stellt und periodisch gemäß Entnahme berechnet. * * * Kon|si|gna|ti|ons|la|ger, das <Pl. u. ...läger> … Universal-Lexikon
Konsignant — Kon|si|gnant* der; en, en <aus lat. consignans, Gen. consignantis, Part. Präs. von consignare, vgl. ↑konsignieren> Versender von Konsignationsgut … Das große Fremdwörterbuch
Konsignant — Kon|si|g|nạnt, der; en, en <lateinisch> (Wirtschaft Versender von Konsignationsgut) … Die deutsche Rechtschreibung
Konsignatar — Kon|si|g|na|tar, Kon|si|g|na|tär, der; s, e (Empfänger von Konsignationsgut) … Die deutsche Rechtschreibung
Konsignatär — Kon|si|g|na|tar, Kon|si|g|na|tär, der; s, e (Empfänger von Konsignationsgut) … Die deutsche Rechtschreibung